Kunst vor Ort

Durch das regionale Projekt „Kunst vor Ort“ finden von April bis Mai 2025 Kunstvermittlungsworkshops für Schülerinnen und Schüler von 10 bis 14 Jahren an ausgewählten Schulen und Otelo-Standorten im Salzkammergut statt.

Zwei Personen malen

Ziel ist, die Vielfalt der Kunst nahezubringen und kreative Fähigkeiten zu entwickeln und zu fördern. KünstlerInnen aus den Bereichen Bildende Kunst, „Craft & Art“ sowie digitale Kunst ermutigen Kinder und Jugendliche, neue Facetten der Kunst zu entdecken. In 10 praxisorientierten Workshops werden die SchülerInnen in verschiedene Themenfelder eingeführt und vertieft. Die entstandenen Werke werden unter anderem bei der Meistersommereröffnung „Was Hände können“ am 23. Mai im Hand.Werk.Haus in Bad Goisern präsentiert.

„Kunst vor Ort“ ist eine Kooperation aus den Salzkammergut Kunst, Kultur & Handwerk Initiativen und Vereinen: Hand.Werk.Haus, Otelo Goisern, SCALA, ARTmünster, Kulturvision, Kunstforum, Regis „Kultur gemeinsam beleben“. Dieses Projekt wurde durch die „Kunst ist Klasse!“ Ausschreibung des OeAD im Auftrag des Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport ausgewählt und gefördert. Die Projektabwicklung erfolgt über Otelo eGen, Mst. Dietmar Laimer-Hubmann, in Zusammenarbeit mit dem LEADER Projekt Kultur gemeinsam [be]leben.

Kunst vor Ort findet im Rahmen von “Kunst ist Klasse! 2. Ausschreibung” des OeAD im Auftrag des BMKOES statt.